Nockberge und Kärntner Seen. Höchste Bewertung der Reise, insbesondere des Hotels bei den Gästen im Jahr 2022.
Sanfte, grüne Hügel, Almweiden, Wälder, klare Bergbäche und Seen - das sind die Nockberge. Inmitten dieser Landschaft liegt das Heilbad Bad Kleinkirchheim mit eigenen Thermen und unzähligen Wanderrouten. Die Kaiserburg-Bahn bringt Sie mit der Kärnten-Card kostenlos hinauf in die wunderschöne Bergwelt. Der Millstätter See und der Wörthersee liegen nicht weit entfernt und sind ideale Ziele für einen Tagesausflug.
Hotel Kärnterhof, Bad Kleinkirchheim
Das 4* Genusshotel Kärntnerhof der Familie Krenn liegt in sonniger Lage im Heilbad und Luftkurort Bad Kleinkirchheim, mitten im Biosphärenpark Nockberge. Das Haus bietet gemütlich eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, TV, Safe und Fön sowie einen schönen Wellnessbereich mit Erlebnishallenbad und Saunawelt. Die Küche wurde schon mehrfach ausgezeichnet und verwöhnt Sie mit Kärntner-Alpen-Adria-Kulinarik. Die Zutaten stammen aus eigener Landwirtschaft und von regionalen Bauern.
Reiseverlauf
Anreise über München, Salzburg und die Tauernautobahn nach Bad Kleinkirchheim.
Der Vormittag steht Ihnen zur Erkundung Ihres Urlaubsortes zur freien Verfügung. Gegen Mittag fahren Sie nach Maria Saal und besuchen dort das Kärntner Freilichtmuseum. Im ältesten Museum seiner Art in Österreich ermöglichen 38 Museumsobjekte aus vier Jahrhunderten Einblicke in die bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt, in die Wohn- und Wirtschaftsweise vergangener Zeiten.
Sie fahren in die Landeshauptstadt Kärntens, nach Klagenfurt. Die historische Altstadt mit ihren italienischen Palais und Kulturschätzen wie dem Wappensaal, dem Museum Moderner Kunst Kärnten und dem Stadttheater Klagenfurt gehört zu den schönsten in Österreich. Bei einem geführten Spaziergang erfahren Sie Interessantes und Lustiges zur Geschichte. Die Rückfahrt unterbrechen Sie am schönsten Aussichtspunkt der Region: Auf dem Pyramidenkogel in 920 Metern Höhe steht einer der höchsten Aussichtstürme aus Holz weltweit. Sie erreichen die Plattform über die Treppe oder bequem mit dem Lift.
Von Gmünd aus führt die Malta-Hochalmstraße zur Kölnbreinsperre auf 1900 Meter, sie gehört zu den schönsten Alpenstraßen. Die Kölnbreintalsperre ist Österreichs höchste Staumauer, umrahmt von den Bergen der Hohen Tauern. Nach dem Besuch des Informationszentrums fahren Sie zurück nach Gmünd. Das mittelalterliche Städtchen hat sich als Künstlerdorf einen Namen gemacht. In Seeboden ist noch ein Stopp im einzigartigen Bonsai-Park geplant.
Nutzen Sie den Tag, um den Kurort Bad Kleinkirchheim und die schöne Umgebung kennen zu lernen. Es gibt unzählige Spazier- und Wanderwege im Tal und auf den Bergen. Die Kärnten-Card bietet die Möglichkeit, mit der Seilbahn auf den Hausberg Kaiserburg zu fahren. Rabatt gibt es auch für den Eintritt in die Therme St. Kathrein. Weitere Tipps erhalten Sie an der Rezeption.
Der heutige Ausflug führt Sie über den Loiblpass nach Bled in Slowenien, wo am gleichnamigen See eine schöne Mittagspause geplant ist. Über Kranjska Gora fahren Sie nach Tarvis in Italien zum Besuch des dortigen Ledermarktes.
Gestalten Sie diesen Tag nach Ihren Wünschen. Nutzen Sie die Wandermöglichkeiten oder das Thermal-Römerbad zur Erholung.
Nach dem Frühstück treten Sie gut erholt die Heimreise an.
Busfahrt
Abholservice (siehe Service/Abholservice)
7x Übernachtung inklusive ¾ Halbpension:
Frühstücksbuffet mit Frischprodukten der Kirchheimer Bauern
Leichter Mittagssnack – Suppen und Salatangebot vom Buffet
Hausgemachte Kuchen am Nachmittag
5-Gang-Wahlmenü oder Themenbuffets am Abend
Ganztägig Tee- und Saftbar
Kostenlose Nutzung Hallenbad, Saunen, Fitnessraum, Minigolf
Kärnten Card (u.a. kostenlose Nutzung der Bergbahnen)
Eintritt Freilichtmuseum Maria Saal
Stadtführung Klagenfurt
Eintritt Aussichtsplattform Pyramidenkogel
Mautgebühr Malta-Hochalmstraße
Reiseleitung am 4. und 6. Tag