Luxemburgs Weinregion.
Luxemburg liegt zwischen Frankreich, Deutschland und Belgien und gehört mit nur rund 640.000 Einwohnern zu den kleineren Ländern Europas. Die Mosel-Region bildet die natürliche Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg und begeistert mit malerischen Weindörfern und charmanten Weinkellern. An Pfingsten laden Winzer, Kellereien und Brennereien zum beliebten Weinwochenende in ihre Keller, Gärten und auf ihre Terrassen ein. Ideal für alle, die die Luxemburger Mosel, ihre Winzer und die Luxemburger Weine und Crémants kennen lernen wollen. Bei Musik und regionalen Spezialitäten genießen wir den Abend in geselligen Runden.
Höhepunkte Abend der offenen Weinkeller in Grevenmacher - Schifffahrt auf der Mosel - Tolle Wein- und Sektproben
Simon's Plaza, Grevenmacher
Das Hotel liegt ruhig zwischen den Städten Trier und Luxemburg. Die klassisch-modernen Zimmer sind mit Schreibtisch, TV und Telefon ausgestattet. Genießen Sie saisonale Gerichte und leichte französische Küche im Hotelrestaurant. Entspannen Sie sich auf der Terrasse mit Blick auf den Wald oder bei einem Getränk an der Bar.
Reiseverlauf
Ein geführter Stadtspaziergang durch Luxemburg-Stadt eröffnet Ihre Pfingstreise. Die Altstadt überzeugt mit einem besonderen Charme und an jeder Ecke gibt es ein schönes Bauwerk oder ein hübsches Café zu entdecken.
Heute steht eine Schlösserrundfahrt auf dem Programm. Wir beginnen mit der Außenbesichtigung des Schloss Bourglinster. Weiter geht es zur Burg Bourscheid, die als größte Burg Luxemburgs gilt. Malerisch auf einem Hügel gelegen blicken Sie von dort ins Tal der Sauer. Zum Abschluss wartet das als „Grand-Château" bekannte Renaissanceschloss von Ansembourg auf Sie. Bestaunen Sie die prachtvollen Gärten. Am späten Nachmittag werden Sie an der Mosel zu einer Weinprobe inkl. Vesperplatte erwartet.
Freuen Sie sich auf einen Ausflug in die Landschaft der Luxemburger Weinberge. Bei einer Weinprobe erfahren Sie mehr über den Weinanbau in der Moselregion. Danach machen wir es uns bei einer Schifffahrt auf der Mosel gemütlich. In Remich besuchen wir die Sektkellerei St. Martin, wo Sie nach einer Führung eine Verkostung mit einer Winzerplatte erwartet. Abends genießen Sie die tolle Atmosphäre der offenen Weinkeller in Grevenmacher an der luxemburgischen Mosel.
Unser Heimweg führt uns in die Römerstadt Trier. Nach der Stadtführung und individuellen Zeit zur Mittagspause erfolgt die weitere Heimreise.
Busfahrt
3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
1x Abendessen am Anreisetag
Stadtführung Luxemburg-Stadt
Halbtägige Reiseleitung Schlösserrundfahrt
Besuch & Führung Weingut inkl. Verkostung und Vesperplatte in Wormeldange
Besuch & Führung Weinkellerei in Grevenmacher inkl. Verkostung
Schifffahrt auf der Mosel ab/an Remich
Besuch & Führung Sektkellerei St. Martin in Remich inkl. Verkostung und Winzerplatte
Stadtführung Trier
Ortstaxe