Reisefinder

 

Immer gut Informiert

Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über Neuigkeiten oder besondere Reisen informiert

Flip-Katalog

Blättern Sie hier im Katalog 2025

Maria Alm - Bauernherbsttage - 8 Tage

Maria Alm - Bauernherbsttage
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
14.09.2025 - 21.09.2025
Preis:
ab 980 € pro Person

Bauernherbsttage am Hochkönig.

In der Region Hochkönig stehen während der Bauernherbsttage Almabtriebe, Bauernherbstfeste, Herbstwanderungen und vieles mehr auf dem Programm. Es ist auch die Zeit der erntefrischen, heimischen Köstlichkeiten, die auf den schönen Kräuteralmen der Region auf den Tisch kommen. So werden Almjause, selbstgemachte Kräutersäfte und mehr mit bunten Blüten und frischen Blättern verziert - eine Freude für Augen und Gaumen. Wir freuen uns auf schöne Herbsttage und unvergessliche Momente an diesem zauberhaften Ort!

Hotel Alpenhof, Maria Alm

Zentral gelegen in Maria Alm befindet sich der Alpenhof. Geprägt wird dieses Haus durch die Inhaberfamilie, die einem das Gefühl vermittelt, nach Hause gekommen zu sein. Nur so konnte das Hotel zu dem werden, was es heute ist. Über Jahre hinweg haben die Stammgäste dazu beigetragen „den Alpenhof" zu einem Treffpunkt voller Geselligkeit und Freundschaft werden zu lassen. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Bademantel, TV, Telefon, Fön und Balkon ausgestattet. Des Weiteren stehen Ihnen Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine und Ruheraum zur Verfügung.

Reiseverlauf

  • 1.Tag Anreise

Anreise über Würzburg und München nach Maria Alm zum Hotel Alpenhof.

  • 2.Tag Buchensteinwand

Am späten Vormittag starten wir zu unserer Fahrt in Richtung Pillersee. Bequem geht es dort mit dem Sessellift zur Buchensteinwand, dem schönsten Aussichtsberg im Pillerseetal. Dort finden Sie ein monumentales Gipfelkreuz, das größte der Welt. Möglichkeit zur Einkehr und zum Spazieren.

  • 3.Tag Maria Kirchental - Müllergut

Heute besuchen wir den Bio-Bauernhof „Müllergut" im Saalachtal. Erfahren Sie bei einer Hofführung alles über das Leben und Arbeiten auf einem familiengeführten Bauernhof. Zum Abschluss gibt einen hausgemachten Schnaps und Sie haben die Möglichkeit die hofeigenen Produkte mit nach Hause zu nehmen. Im Hochtal über St. Martin besuchen wir die Wallfahrtskirche „Maria Kirchental", wegen seiner Größe und der beiden Türme auch "Pinzgauer Dom" genannt. Kaum ein anderer Ort kann eine so beeindruckende Einheit von Natur und Kultur, von Geschichte und Gegenwart aufweisen. Möglichkeit zur Einkehr im Kirchentalwirt.

  • 4.Tag Freizeit

Ein Tag zur freien Verfügung.

  • 5.Tag Großglockner

Ausflug in die imposante Welt des Großglockners. Auf einer der schönsten Panoramastraßen der Alpen fahren Sie durch den Nationalpark Hohe Tauern über die Edelweißspitze bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.

  • 6.Tag Freizeit

Ein Tag zum Erholen und Genießen.

  • 7.Tag Bauernherbst Hinterthal

Heute besuchen wir das Bauernherbstfest in Hinterthal. Dabei wird das regionale Brauchtum und österreichische Traditionen gefeiert. Es erwarten Sie volksmusikalische Klänge, regionale Köstlichkeiten sowie Handwerksvorführungen.

  • 8.Tag Heimreise

Genießen Sie ein letztes Mal das reichhaltige Frühstückbuffet, bevor wir die Heimreise antreten.

Busfahrt
7x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
7x Abendessen als 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
Begrüßungsschnapserl
Berg- und Talfahrt Buchensteinwand
Eintritt und Führung Jakobskreuz
Führung über den Bio-Bauernhof „Müllergut“ mit 1x Schnäpschen
Maut Großglocknerstraße
Hochkönig Card – freie Nutzung der Bergbahnen, Wanderbus etc.
Infrastrukturabgabe
Ortstaxe

Hotel laut Ausschreibung

  • Doppelzimmer p.P. Bad/DU/WC
    980 €
  • Einzelzimmer Bad/DU/WC
    1120 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Abholservice p.P.
    40 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk