Reisefinder

 

Immer gut Informiert

Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über Neuigkeiten oder besondere Reisen informiert.

Katalog Reisen 2023

Blättern Sie hier im Flip-Katalog

Grenzgeschichte(n) Tschechisches Riesengebirge - 5 Tage

Grenzgeschichte(n) Tschechisches Riesengebirge
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
22.06.2023 - 26.06.2023
Preis:
ab 560 € pro Person

Mit Bus & Bahn durchs Riesengebirge.

Entdecken Sie mit uns die wunderschöne Natur Tschechiens. Dort, wo die Elbe entspringt, wo die Schneekoppe gen Himmel ragt und Rübezahl über alles wacht. Das Riesengebirge ist das höchste und bekannteste Gebirge in der Tschechischen Republik. Wegen seiner außergewöhnlichen Natur stehen Teile unter Naturschutz. Und auch uns fasziniert die abwechslungsreiche Landschaft dieses Gebirges: steile Bergkämme, sanfte Hügel und kahle Berge, weite Täler mit plätschernden Bächen und schroffe Felsen erwarten Sie.

Hotel Mercure Jelenia Gora, Hirschberg

Das Hotel liegt im Herzen eines malerischen Talkessels unweit des historischen Stadtzentrums und der Thermalwässer des Heilbades Termy Cieplickie. Das 3* Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar und ein Erholungszentrum mit Hallenbad und Sauna. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon und WLAN ausgestattet. Im hoteleigenen Restaurant werden Gerichte der polnischen und internationalen Küche serviert.

Reiseverlauf

  • 1. Tag Anreise

Anreise nach Hirschberg zum Hotel.

  • 2. Tag Schlesisch-Böhmische Grenzfahrt zwischen Polen und Tschechien

Unsere erste Bahnfahrt startet in Schreiberhau. Genießen Sie während der Fahrt die beeindruckende Berglandschaft voller wunderbarer Aussichten und erfahren Sie spannende Geschichten über die Gebirgs-Grenzfahrt zwischen Polen und Tschechien. Erst im 21. Jahrhundert wurde der grenzüberschreitende Verkehr auf der spektakulären Trasse wieder aufgenommen, der nach dem Zweiten Weltkrieg eingestellt wurde. Der polnische Grenzbahnhof Jakobsthal ist Polens höchstgelegene Bahnstation. Der heutige tschechische Grenzbahnhof Harrachov war früher unter dem Namen „Strickerhäuser" die letzte deutsche Bahnstation vor der Staatsgrenze. Vom nordböhmischen Tannwald geht es dann mit dem Bus durch das Isergebirge zurück nach Bad Flinsberg und zum Gerhart-Hauptmann-Museum in Agnetendorf. Der Tag endet mit einem Rundgang in Hirschberg. Die liebevoll restaurierten Laubenhäuser umrahmen den Altstadtring mit Rathaus und Neptunbrunnen.

  • 3. Tag Riesengebirge

Rübezahls Heimat bietet wunderschöne Aussichten. Genießen Sie die ständig wechselnden Panoramen auf Berg und Tal. Sie besuchen die legendäre Holzkirche Wang, die der architekturbegeisterte Preußenkönig 1841 aus Norwegen nach Schlesien transportieren ließ. Im Hirschberger Tal der Schlösser und Gärten bieten sich zahlreiche restaurierte Adelssitze zur Einkehr für ein Mittagessen oder eine Kaffeepause an. In Bad Warmbrunn legen Sie noch eine Pause ein, bevor wir zum Hotel zurückkehren.

  • 4. Tag Waldenburger Bergland mit Schloss Fürstenstein

Heute steht Ihre zweite Bahnfahrt auf dem Programm. Auf der alten Trasse der „Schlesischen Gebirgsbahn" reisen Sie nach Waldenburg, dem ehemaligen Kohleabbauzentrum von Niederschlesien. Ganz in der Nähe befindet sich das imposante Schloss Czettritz im Neorenaissance-Stil. Krönender Abschluss des Tages ist Schloss Fürstenstein, hoch oben auf dem Fürstenberg, eine der absoluten Höhepunkte des niederschlesischen Berglandes.

  • 5. Tag Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.

Busfahrt
Abholservice (siehe Service/Abholservice)
4x Übernachtung/Halbpension
Grenzrundfahrt Schlesisches und Böhmisches Riesengebirge
Bahnfahrt Schreiberhau-Tannwald
Eintritt und Besichtigung Gerhard Hauptmann Haus
Rundfahrt durch das Riesengebirge
Eintritt und Besichtigung Stabkirche Wang
Rundfahrt Waldenburger Land
Eintritt und Besichtigung Friedenskirche Schweidnitz
Eintritt und Besichtigung Schloss Fürstenstein
Bahnfahrt Hirschberg – Waldenburg

Hotel laut Ausschreibung

  • Doppelzimmer Bad od. Dusche/WC p.P.
    560 €
  • Einzelzimmer Bad od. Dusche/WC
    640 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Anreisebonus pro Person
    -40 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk