Südtirol kennen - heißt Südtirol lieben.
Die Region steht für Naturverbundenheit, Tradition, Gastfreundschaft, ein unvergleichliches Bergpanorama, mildes Klima, regionale Küche und ausgezeichnete Weine. Unser Standort liegt oberhalb des bekannten Weindorfes Kaltern in ruhiger Lage mit Blick auf den Kalterer See und die Dolomiten. Reiseleiter und Wanderführer Oswald Stimpfl kennt Südtirol wie kein anderer, hat er doch zahlreiche Wander- Gastronomie- und Reiseführer über seine Heimat geschrieben.
Für die Wanderungen ist keine besondere sportliche Kondition erforderlich. Es sind Touren in normalem Wandertempo vorgesehen. Ihre Ausrüstung sollte aus entsprechender Kleidung und Wanderschuhen bestehen.
Hotel Tannhof, Oberplanitzing Kaltern
Das familiengeführte Hotel liegt in ruhiger sonniger Waldlage mit herrlichem Panoramablick. Die Zimmer sind alle neu im Tiroler Stil eingerichtet und verfügen über DU/WC, SAT-TV, WIFI, Safe und einen Balkon. Das hauseigene Schwimmbad mit Whirlecke, Sonnenterrasse und Liegewiese lädt nach den Wanderungen zum Erfrischen und Relaxen ein. Am Abend verwöhnt Sie die Küche mit traditionellen Speisen und gutem Wein.
Reiseverlauf
Über München, Innsbruck und den Brennerpass erfolgt die Anreise ins Hotel Tannhof oberhalb von Kaltern.
Wir fahren mit unserem Bus von Kaltern nach Tramin. Nach einer kurzen Ortsführung wandern Sie durch die Weinberge mit herrlichen Aussichten bis nach Kurtatsch. Während der Wanderung besichtigen Sie auch das berühmteste Kunstwerk Tramins, die kleine Kirche Sankt Jakob in Kastelaz. Nach einer Einkehr in Kurtatsch führt Sie der Weg durch die Weinberge zurück nach Tramin. Zum Abschluss der Wanderung statten Sie einer Kellerei in Tramin einen Besuch ab und probieren die dort hergestellten Weine.
Leichte Wanderung - reine Gehzeit 3 Stunden.
Eines der traditionsreichsten und urigsten Täler Südtirols ist das Sarntal. Wie ein schützendes Hufeisen umrahmen die Sarntaler Alpen das Tal. Nach einem Dorfbummel in Sarnthein starten Sie in Reinswald und wandern mit tollen Ausblicken in die Südtiroler Bergwelt zu einer der urigsten Almen im Sarntal. Nach der Einkehr führt Sie der Rückweg über den Wanderweg Urlesteig zurück nach Reinswald.
Mittlere Wanderung - reine Gehzeit 3,5 Stunden - 450 Höhenmeter.
Begleitet von unserem Reiseleiter fahren Sie in die Dolomiten. Vom Nigerpass hat man spektakuläre Ausblicke zum Rosengarten und dem Latemar. Am Karersee unterbrechen Sie die Fahrt für einen kleinen Spaziergang. Über das Sellajoch geht es dann nach Gröden. Dort Auffahrt mit der Standseilbahn auf den Raschötz. Mit Aussicht auf die weltbekannten Massive der Marmolada, des Sellastocks und der Langkofelgruppe wandern Sie zu einer schönen Almwirtschaft. Nach der Abfahrt mit der Standseilbahn machen Sie noch einen kleinen Spaziergang über die Luis-Trenker-Promenade, bevor Sie über Kastelruth wieder ins Hotel fahren.
Leichte Wanderung - reine Gehzeit 1 Stunde 20 Minuten.
Der Salten bei Jenesien ist ein sanft nach Süden auslaufendes Hochplateau am Fuße der Meraner Berge. Ihre Wanderung führt über herrliche Lärchenwiesen mit fantastischem Panorama auf die Dolomiten, über das Etschtal zur Mendel und zum Ortlergebirge. Auch eine Einkehr in eine der zahlreichen Almhütten ist geplant.
Mittlere Wanderung - reine Gehzeit 3 Stunden 45 Minuten - 250 Höhenmeter.
Zum Abschluss besuchen Sie die Landeshauptstadt Bozen. Während der Stadtführung mit unserem Reiseleiter Oswald, sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Als Einheimischer und Buchautor weiß er witzige Anekdoten und berichtet über Geschichte und Architektur.
Über den Reschenpass, den Fernpass, Ulm und Stuttgart erfolgt die Heimreise.
Busfahrt
Abholservice (siehe Service/Abholservice)
6x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
6x 3-Gang-Abendessen mit Salatbuffet
Wanderführer bzw. Reiseleiter vom 2. bis 5. Tag
Stadtführung Bozen
Weinprobe in Tramin
Fahrt mit der Standseilbahn in Gröden
Änderungen bleiben aus organisatorischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.